Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Steyr 9300

Steyr 9300  technische daten
Steyr 9300 Technische Daten
Motor Typ diesel
Hubraum 4.4
Leistung 118 PS
Drehmoment 460 Nm
Bedienungsanleitung Steyr 9300 Bedienungsanleitung
Zylinderanzahl 4
Kühlsystemtyp Flüssigkeitsgekühlt
Emissionsnormen Tier 4
Turboaufladung Ja
Drehzahlbereich des Motors 2200 - 2400 U/min
Länge 4470 mm
Breite 2240 mm
Höhe 2770 mm
Gewicht 5200 kg
Radstand 2370 mm
Bodenfreiheit 400 mm
Wenderadius 4.2 m
Höchstgeschwindigkeit 40 km/h
Kraftstoffverbrauch 9 Liter/100 km
Kraftstofftank-Kapazität 160 Liter
Ersatzteile und Zubehör Steyr 9300 Ersatzteile und Zubehör
Maximale Anhängelast 7000 kg
Maximale Zugkraft 57 kN
Getriebetyp Manuell
Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge 24f/24r
Differenzialsperre Manuell
Achskonfiguration 4WD
Funktionen
Kabinenausstattung
Klimaanlage Ja
Verstellbare Sitze Ja
Federung Ja
Infotainment-System Nein
Getriebeausstattung
Anzahl der Gänge 24
Power-Shift-Getriebe Ja
Reifen und Räder Steyr 9300 Reifen und Räder
Kriechgänge Ja
Reifen
Reifentyp Radial
Größe 480/70 r28 vorne, 580/70 r38 hinten
Konfiguration 4 Räder
PTO-Details
Standard-PTO Ja
Geschwindigkeitsoptionen 540/1000 U/min
Beleuchtung
LED-Scheinwerfer Ja
Arbeitsleuchten Ja
Blinklicht Nein
Sicherheitsmerkmale
Überschlagschutz Ja
Sicherheitsgurte Ja
Filter und Wartung Steyr 9300 Filter und Wartung
Not-Aus Ja
Feuerlöscherhalterung Ja
Lenksystem
Unterstützte Servolenkung Ja
Hydrostatisch Nein
Klimakontrolle
Heizung Ja
Lüftung Ja
Elektrische Technische Daten
Batterietyp und -kapazität 12V / 100 Ah
Typ und Leistung der Lichtmaschine 12V / 90A
Typ des elektrischen Systems Alternator-geregelt
Schutzfunktionen Sicherungen
Starter-System Elektrostart
On-Board-Computer oder Diagnosesysteme
Can-Bus Nein
Fehlercodes Ja
Hydraulische Technische Daten
Hydrauliksystemtyp Geschlossenes Zentrum
Pumpenflussrate 70 L/min
Maximaler hydraulischer Druck 200 bar
Hubkraft 3100 kg
Steuerungsart Elektronisch
Hydraulische Fernbedienungen 3
Dreipunktaufhängung Kategorie 2
Umwelt- und Haltbarkeitsdaten
Betriebstemperaturbereich -20°C bis 40°C
Lärmpegel 75 dB
Wassertiefe 0.5 m
Korrosionsbeständigkeit Gut
Anhänge- und Kompatibilitätsdetails
Kompatibilität mit Frontlader
Hubhöhe 3.8 m
Kapazität 1900 kg
Kompatibilität mit Baggerlader
Grabtiefe 4.5 m
Reichweite 6.3 m
Kompatibilität mit Implementen Arado, Egge, Mäher
Optionales Zubehör Kabinen-Kits, Extra-Gewichte, Ketten
Konnektivität
GPS- und Navigationssystem
Guidance Ja
Auto-Steuerung Nein
Fernüberwachung
Telematik Ja
App-Integration Nein
Bluetooth- und Wi-Fi-Konnektivität Ja
Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen Ja
Preis
UVP 85000 €
Aktueller Marktpreis 82000 €
Finanzierungsoptionen Leasing, Kreditbedingungen
Garantie
Garantiedauer 2 Jahre oder 2000 Stunden
Deckungsdetails Antriebsstrang, Hydraulik, Elektronik
Optionen für erweiterte Garantie Ja
Wartung
Serviceintervalle
Motoröl 250 Stunden
Filter 500 Stunden
Verfügbarkeit von Ersatzteilen Regional
Händlerunterstützung und Service-Netzwerk Global
Weitere relevante Details
Empfohlene Verwendung durch den Hersteller Pflügen, Fräsen, Transportieren
Baujahr oder Modelljahr 2021
Herkunftsland oder Fertigungsstätten Österreich
Marktverfügbarkeit Weltweit

Vor- und Nachteile des Steyr 9300 – Was Sie wissen sollten

Steyr 9300 Bedienungsanleitung
Steyr 9300 Ersatzteile und Zubehör


Vorteile Nachteile
Starke Motorleistung Hoher Kraftstoffverbrauch
Robuste Bauweise Hoher Anschaffungspreis
Gute Traktion Wenig Wendigkeit
Vielseitig einsetzbar Geringe Arbeitsgeschwindigkeit

Bewertungen des Steyr 9300 – Erfahrungen von Nutzern


Name Bewertung
Franz Ich bin sehr zufrieden mit dem Steyr 9300 Traktor. Er hat genug Power, um auch schwere Lasten zu transportieren und ist dabei sehr zuverlässig.
Anna Ich habe den Steyr 9300 Traktor jetzt seit einem Jahr im Einsatz und bin sehr zufrieden. Er ist einfach zu bedienen und hat eine gute Wendigkeit. Auch der Verbrauch ist im Vergleich zu anderen Traktoren sehr gut.
Max Ich habe den Steyr 9300 Traktor für die Arbeit auf meinem Hof gekauft und bin sehr zufrieden damit. Er hat genug Leistung, um schwere Lasten zu ziehen und ist dabei sehr sparsam im Verbrauch.
Lisa Ich bin sehr begeistert vom Steyr 9300 Traktor. Er hat eine gute Kabine, die eine angenehme Arbeitsumgebung bietet und ist dabei sehr leise im Betrieb. Auch die Bedienung ist sehr einfach und übersichtlich.
Sebastian Ich arbeite seit vielen Jahren mit Traktoren und der Steyr 9300 ist definitiv einer meiner Favoriten. Er hat genug Power und ist dabei sehr zuverlässig. Auch die Kabine ist sehr geräumig und bietet genug Platz für längere Arbeitseinsätze.

Häufige Probleme des Steyr 9300

Steyr 9300 Filter und Wartung
Steyr 9300 Reifen und Räder


  • Probleme mit der Hydrauliksteuerung
  • Motorprobleme, insbesondere Überhitzung
  • Probleme mit der Lenkung, wie z.B. ein schwergängiges Lenkrad
  • Probleme mit der Elektrik, wie z.B. defekte Beleuchtung oder ein Ausfall des elektronischen Displays
  • Probleme mit der Kupplung oder dem Getriebe, wie z.B. unregelmäßige Schaltvorgänge oder ein rutschender Kupplungspedal
  • Probleme mit der Reifen, wie z.B. Luftverlust oder Verschleiß
  • Probleme mit der Bremsen, wie z.B. ein ungleichmäßiger Bremsdruck oder Bremsbelagverschleiß
  • Probleme mit der PTO (Power Take Off), wie z.B. ein defekter Antriebsriemen oder eine unregelmäßige Leistungsausgabe

Häufig gestellte Fragen zum Steyr 9300

  • Was sind die Abmessungen des Steyr 9300 Traktors?

    Der Steyr 9300 Traktor hat eine Länge von 4470 mm, eine Breite von 2240 mm, eine Höhe von 2770 mm und ein Gewicht von 5200 kg.

  • Wie viele Zylinder hat der Motor des Steyr 9300 Traktors?

    Der Motor des Steyr 9300 Traktors hat 4 Zylinder.

  • Welche Art von Kühlsystem hat der Motor des Steyr 9300 Traktors?

    Der Motor des Steyr 9300 Traktors hat ein Flüssigkeitskühlsystem.

  • Wie hoch ist die maximale Anhängelast des Steyr 9300 Traktors?

    Die maximale Anhängelast des Steyr 9300 Traktors beträgt 7000 kg.

  • Verfügt der Steyr 9300 Traktor über eine Klimaanlage?

    Ja, der Steyr 9300 Traktor verfügt über eine Klimaanlage.

  • Wie hoch ist die Garantielaufzeit des Steyr 9300 Traktors?

    Die Garantielaufzeit des Steyr 9300 Traktors beträgt 2 Jahre oder 2000 Betriebsstunden.

  • Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch des Steyr 9300 Traktors?

    Der Kraftstoffverbrauch des Steyr 9300 Traktors beträgt 9 Liter pro Stunde.

  • Welche optionalen Ausrüstungen sind für den Steyr 9300 Traktor verfügbar?

    Optionale Ausrüstungen für den Steyr 9300 Traktor sind unter anderem Kabine-Kits, zusätzliche Gewichte und Ketten.