Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des John Deere D140

Elektrische Technische Daten | |
---|---|
Batterietyp und Kapazität | 12v / 28ah |
Typ und Leistung der Lichtmaschine | 13a |
Typ des elektrischen Systems | 12v |
Schutzfunktionen der Verkabelung | Sicherungen |
Bedienungsanleitung | John Deere D140 Bedienungsanleitung |
Anlassersystem | Elektrostart |
On-Board-Computer oder Diagnosesysteme | Fehlercodes |
Hydraulische Technische Daten | |
Typ des Hydrauliksystems | Offenes Zentrum |
Pumpenflussrate | 10,2 l/min |
Maximaler hydraulischer Druck | 98 bar |
Hubkapazität | 378 kg |
Steuerungstyp | Manuell |
Hydraulische Fernbedienungen | Anzahl: 0, Typ: n/a |
Dreipunktaufhängung | Kategorie 0 |
Andere Technische Daten | |
Motor | Petrol |
Hubraum | 724cc |
Leistung | 22 PS |
Drehmoment | 31,2 nm |
Ersatzteile und Zubehör | John Deere D140 Ersatzteile und Zubehör |
Zylinderzahl | 2 |
Kühlsystemtyp | Luftgekühlt |
Emissionsstandards-Konformität | Tier 4 |
Turbo oder natürliche Saugleistung | Natürliche Saugleistung |
Drehzahlbereich des Motors | Nennleistung: 3100 U/min, Leerlaufdrehzahl: 1300 U/min |
Länge | 1778mm |
Breite | 1321mm |
Höhe | 1118mm |
Gewicht | 266kg |
Radstand | 1143mm |
Bodenfreiheit | 114mm |
Wenderadius | 1,8m |
Höchstgeschwindigkeit | 8,9 km/h |
Kraftstoffverbrauch | 7,6 l/h |
Kraftstofftank-Kapazität | 9,1 l |
Reifen und Räder | John Deere D140 Reifen und Räder |
Maximale Anhängelast | 249 kg |
Maximale Anhängerschleppkraft | 6,7 kn |
Getriebetyp | Hydrostatisch |
Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge | 2 |
Differentialsperre | Automatisch |
Achskonfiguration | 2wd |
Kabineneigenschaften | Klimaanlage: Falsch, Einstellbare Sitze: Wahr, Federung: Falsch, Infotainmentsystem: Falsch |
Getriebe-Eigenschaften | Anzahl der Gänge: 2, Powershift-Getriebe: Falsch, Kriechgänge: Falsch |
Reifen | Typ: Allzweck, Größe: 15x6-6, Konfiguration: Schlauchlos |
PTO-Details | Standard-PTO: Wahr, Geschwindigkeitsoptionen: ['540 U/min', '3600 U/min'] |
Beleuchtung | LED-Scheinwerfer: Falsch, Arbeitslichter: Wahr, Blinklicht: Falsch |
Sicherheitsmerkmale | Überschlagschutz: Wahr, Sicherheitsgurte: Wahr, Notausschalter: Falsch, Feuerlöscher-Halterung: Wahr |
Lenksystem | Manuell |
Klimatisierung | Heizung: Falsch, Belüftung: Falsch |
Temperaturbereich während des Betriebs | Celsius: -10 bis 40, Fahrenheit: 14 bis 104 |
Filter und Wartung | John Deere D140 Filter und Wartung |
Lautstärke | 89 db |
Wattiefe | n/a |
Korrosionsbeständigkeit | Standard |
Kompatibilität mit Frontlader | Hubhöhe: 1,32 m, Kapazität: 327 kg |
Kompatibilität mit Bagger | Grabtiefe: 1,8 m, Reichweite: 2,5 m |
Kompatibilität mit Anbaugeräten | 'Pflüge', 'Egge', 'Mäher' |
Optionales Zubehör | 'Mulch-Kit', 'Schneefräse' |
Konnektivität | GPS- und Navigationssystem: Falsch, Fernüberwachung: Falsch, Bluetooth- und WLAN-Konnektivität: Falsch, Kompatibilität mit Präzisions-Landwirtschaftswerkzeugen: Falsch |
Preis | UVP: 1.999 $, aktueller Marktpreis: 1.899 $, Finanzierungsoptionen: Leasing: Wahr, Darlehensbedingungen: ['24 Monate', '36 Monate', '48 Monate'] |
Garantie | Dauer der Garantie: Jahre: 2, Stunden: 120, Details zur Abdeckung: ['Antriebsstrang', 'Hydraulik', 'Elektronik'], Optionen für erweiterte Garantie: Wahr |
Wartung | Serviceintervalle: Motoröl: 50 Stunden, Filter: 50 Stunden, Verfügbarkeit von Teilen: Regional, Unterstützung und Service durch den Händler: Verfügbar |
Weitere relevante Details | Vom Hersteller empfohlene Verwendung: ['Pflügen', 'Hacken', 'Transportieren'], Herstellungsjahr oder Modelljahr: 2021, Herkunftsland oder Herstellungseinrichtungen: USA, Markverfügbarkeit: Nordamerika |
Vor- und Nachteile des John Deere D140 – Was Sie wissen sollten
John Deere D140 Bedienungsanleitung
John Deere D140 Ersatzteile und Zubehör
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Großer 22 PS Motor für starke Leistung | Keine Möglichkeit zum Anbau von Zubehör |
42-Zoll-Mähdeck für effektive Rasenpflege | Keine hydraulischen Anschlüsse |
Automatische Transmissionssteuerung für einfache Bedienung | Nicht geeignet für große Flächen |
Bequemer Sitz für längere Arbeitszeiten | Kein Allradantrieb für schwieriges Gelände |
Bewertungen des John Deere D140 – Erfahrungen von Nutzern
Name | Bewertung | Kommentar |
---|---|---|
Max Mustermann | 5/5 | Ich bin sehr zufrieden mit dem John Deere D140 Traktor. Er ist einfach zu bedienen und hat genug Power für meine Bedürfnisse. |
Sabine Müller | 4/5 | Ich benutze den John Deere D140 Traktor für meinen großen Garten und er erledigt die Arbeit schnell und zuverlässig. Allerdings könnte er etwas leiser sein. |
Stefan Schmidt | 3/5 | Der John Deere D140 Traktor ist solide gebaut und erfüllt seinen Zweck, aber ich finde ihn etwas zu teuer im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt. |
Nina Wagner | 5/5 | Ich besitze den John Deere D140 Traktor seit einem Jahr und er hat mich noch nie im Stich gelassen. Er ist robust und zuverlässig und ich kann ihn nur weiterempfehlen. |
Markus Klein | 2/5 | Meine Erfahrungen mit dem John Deere D140 Traktor waren leider nicht so gut. Er hat öfter Probleme mit dem Anlassen und ich musste ihn mehrmals zur Reparatur bringen. |
Häufige Probleme des John Deere D140
John Deere D140 Filter und Wartung
John Deere D140 Reifen und Räder
- Probleme mit der Batterie: Die Batterie des John Deere D140 kann schnell entladen sein und muss möglicherweise häufig aufgeladen oder ersetzt werden.
- Probleme mit dem Anlassen: Einige Benutzer haben berichtet, dass der Traktor Schwierigkeiten hat, anzuspringen oder nach dem Anlassen absterben kann.
- Motorprobleme: Der Motor des John Deere D140 kann ruckeln oder unregelmäßig laufen, insbesondere bei voller Last.
- Probleme mit der Kupplung: Die Kupplung des Traktors kann verschleißen oder ausfallen, was zu Schwierigkeiten beim Schalten oder Anhalten des Traktors führen kann.
- Probleme mit dem Mähwerk: Das Mähwerk des John Deere D140 kann sich verstopfen oder blockieren, insbesondere wenn es mit nassem oder hohem Gras in Kontakt kommt.
- Probleme mit den Reifen: Einige Benutzer haben berichtet, dass die Reifen des Traktors schnell abnutzen oder platzen können, insbesondere bei schwerem Einsatz auf unebenem Gelände.
- Probleme mit dem Lenksystem: Das Lenksystem des John Deere D140 kann steif oder schwergängig sein, was zu Schwierigkeiten beim Manövrieren des Traktors führen kann.
- Probleme mit dem Kraftstoffsystem: Der Kraftstofffilter des Traktors kann verstopfen oder ausfallen, was zu einer schlechten Kraftstoffeffizienz oder Leistungsproblemen führen kann.
Häufig gestellte Fragen zum John Deere D140
-
Wie viel PS hat der John Deere D140 Traktor?
Der John Deere D140 Traktor hat 22 PS.
-
Welchen Kraftstofftyp verwendet der John Deere D140 Traktor?
Der John Deere D140 Traktor verwendet Benzin als Kraftstofftyp.
-
Wie groß ist der Tank des John Deere D140 Traktors?
Der Tank des John Deere D140 Traktors hat eine Kapazität von 9,1 Litern.
-
Welche Art von Hydrauliksystem hat der John Deere D140 Traktor?
Der John Deere D140 Traktor hat ein offenes Hydrauliksystem.
-
Wie viel wiegt der John Deere D140 Traktor?
Der John Deere D140 Traktor wiegt 266 kg.
-
Welche Garantie bietet John Deere für den D140 Traktor?
John Deere bietet eine Garantie von 2 Jahren oder 120 Betriebsstunden für den D140 Traktor an.
-
Welche Anbaugeräte sind mit dem John Deere D140 Traktor kompatibel?
Der John Deere D140 Traktor ist mit Pflügen, Eggen und Mähern kompatibel.
-
Welche Art von Klimaanlage hat der John Deere D140 Traktor?
Der John Deere D140 Traktor verfügt über keine Klimaanlage.