Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Lanz Bulldog D 1616

Lanz Bulldog D 1616  technische daten
Lanz Bulldog D 1616 Technische Daten
Elektrische Technische Daten
Batterietyp und Kapazität 12v / 72ah
Typ und Leistung der Lichtmaschine 12v / 35a
Typ des elektrischen Systems Alternator-regulated
Bedienungsanleitung Lanz Bulldog D 1616 Bedienungsanleitung
Wiring-Schutzfunktionen Fuses
Starter-System Electric Start
Bordcomputer oder Diagnosesysteme Fehlercodes
Hydraulische Technische Daten
Typ des hydraulischen Systems Open Center
Pumpenflussrate 16 Liter pro Minute
Maximaler hydraulischer Druck 150 bar
Hubkapazität 2.000 kg
Steuerungstyp Manuell
Hydraulische Fernbedienungen 1
Dreipunktaufhängung Kategorie 1
Andere Technische Daten
Motor Typ Diesel
Hubraum 6,6 Liter
Leistung 60 PS
Ersatzteile und Zubehör Lanz Bulldog D 1616 Ersatzteile und Zubehör
Drehmoment 220 Nm
Anzahl der Zylinder 2
Kühlsystemtyp Flüssigkeitsgekühlt
Emissionsstandards Tier 4
Turbo oder natürliche Absaugung Natürlich angesaugt
Drehzahlbereich des Motors 1500-2000 U/min
Länge 3.800 mm
Breite 1.850 mm
Höhe 2.100 mm
Gewicht 3.500 kg
Radstand 2.250 mm
Bodenfreiheit 360 mm
Wenderadius 3,5 m
Maximale Geschwindigkeit 25 km/h
Kraftstoffverbrauch 6-8 Liter pro Stunde
Reifen und Räder Lanz Bulldog D 1616 Reifen und Räder
Kraftstofftankkapazität 80 Liter
Maximale Anhängelast 5.000 kg
Maximale Zugkraft 20 kN
Getriebetyp Manuell
Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge 4 Vorwärts, 1 Rückwärts
Differentialverriegelung Manuell
Achskonfiguration 2WD
Kabinenausstattung Verstellbare Sitze
Getriebeausstattung Power-Shift-Getriebe
Reifen 12,4-36 hinten, 7,50-18 vorne
PTO-Details Standard-PTO mit 540 U/min
Beleuchtung LED-Scheinwerfer, Arbeitsscheinwerfer
Sicherheitsmerkmale Überschlagschutz, Sicherheitsgurte
Lenksystem Unterstützte Lenkung
Klimaanlage Heizung
Filter und Wartung Lanz Bulldog D 1616 Filter und Wartung
Temperaturbereich bei Betrieb -10°C bis 50°C
Lärmpegel 85 dB
Wassertiefe bei Watfähigkeit 0,6 m
Korrosionsbeständigkeit Standard
Frontlader-Kompatibilität Hubhöhe: 2,5 m, Kapazität: 1.000 kg
Baggerkompatibilität Grabtiefe: 3,5 m, Reichweite: 4,5 m
Kompatibilität mit Implementen Pflüge, Eggen, Mäher
Optionale Ausstattung Kabinen-Kits
GPS- und Navigationssystem Optional
Fernüberwachung Nicht verfügbar
Bluetooth- und WLAN-Konnektivität Nicht verfügbar
Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen Nicht verfügbar
MSRP €14,500
Aktueller Marktpreis €10,000
Finanzierungsoptionen Leasing, Darlehensbedingungen
Dauer der Garantie 2 Jahre
Abdeckungsdetails Antriebsstrang, Hydraulik, Elektronik
Optionen für erweiterte Garantie Verfügbar
Serviceintervalle Motoröl alle 100 Stunden, Filter alle 200 Stunden
Verfügbarkeit von Ersatzteilen Regional
Händlerunterstützung und Service-Netzwerk Verfügbar
Vom Hersteller empfohlene Verwendungen Pflügen, Bodenbearbeitung, Transport
Baujahr oder Modelljahr 1974
Herkunftsland oder Produktionsstätten Deutschland
Marktverfügbarkeit Europa

Vor- und Nachteile des Lanz Bulldog D 1616 – Was Sie wissen sollten

Lanz Bulldog D 1616 Bedienungsanleitung
Lanz Bulldog D 1616 Ersatzteile und Zubehör


Vorteile Nachteile
Robust und langlebig Keine moderne Technologie
Geringer Kraftstoffverbrauch Kein Komfort (keine Klimaanlage, keine Servolenkung)
Einfache Wartung und Reparatur Nicht geeignet für schwere Lasten oder anspruchsvolle Arbeiten
Günstige Ersatzteile Keine Möglichkeit zur Nachrüstung von Technologie (z.B. GPS)
Klassisches Design und Kultstatus Laut und rauchig

Bewertungen des Lanz Bulldog D 1616 – Erfahrungen von Nutzern


Name Bewertung Kommentar
Franz Müller 5/5 Der Lanz Bulldog D 1616 ist ein wahrer Klassiker. Ich bin absolut begeistert von der Leistung und der Zuverlässigkeit dieses Traktors.
Anna Schmidt 4/5 Ich habe den Lanz Bulldog D 1616 auf einer Landwirtschaftsmesse gesehen und war beeindruckt von seiner robusten Bauweise. Allerdings finde ich den Preis etwas hoch.
Maximilian Bauer 3/5 Ich war enttäuscht von der Leistung des Lanz Bulldog D 1616. Ich hatte erwartet, dass er schneller und stärker ist. Vielleicht war mein Modell aber auch einfach zu alt.
Lisa Fischer 5/5 Ich habe den Lanz Bulldog D 1616 geerbt und bin unglaublich dankbar dafür. Er hat mich nie im Stich gelassen und ich kann ihn jedem Landwirt empfehlen.
Markus Schuster 4/5 Ich bin sehr zufrieden mit meinem Lanz Bulldog D 1616. Er ist sehr zuverlässig und robust. Allerdings könnte die Bedienungsanleitung etwas klarer sein.

Häufige Probleme des Lanz Bulldog D 1616

Lanz Bulldog D 1616 Filter und Wartung
Lanz Bulldog D 1616 Reifen und Räder


  • Probleme mit der Kühlung des Motors
  • Fehlende Leistung beim Anfahren von schweren Lasten
  • Probleme mit dem Anlassen des Motors
  • Defekte Zapfwelle
  • Undichte Hydraulikleitungen
  • Probleme mit der Lenkung
  • Ausfall der Bremsen
  • Probleme mit der Elektrik

Häufig gestellte Fragen zum Lanz Bulldog D 1616

  • Wie viele Zylinder hat der Lanz Bulldog D 1616 Traktor?

    Der Lanz Bulldog D 1616 Traktor hat 2 Zylinder.

  • Welche Art von Kühlsystem hat der Motor des Lanz Bulldog D 1616 Traktors?

    Der Motor des Lanz Bulldog D 1616 Traktors hat ein Flüssigkeitskühlsystem.

  • Welche Art von Getriebe hat der Lanz Bulldog D 1616 Traktor?

    Der Lanz Bulldog D 1616 Traktor hat ein manuelles Getriebe.

  • Wie hoch ist die Tragfähigkeit des Lanz Bulldog D 1616 Traktors?

    Die Tragfähigkeit des Lanz Bulldog D 1616 Traktors beträgt 2.000 kg.

  • Welche Art von Garantie bietet der Lanz Bulldog D 1616 Traktor?

    Der Lanz Bulldog D 1616 Traktor bietet eine Garantie von 2 Jahren für Antriebsstrang, Hydraulik und Elektronik.

  • Wie hoch ist der aktuelle Marktpreis für den Lanz Bulldog D 1616 Traktor?

    Der aktuelle Marktpreis für den Lanz Bulldog D 1616 Traktor beträgt € 10.000.

  • Welche Art von Anbaugeräten ist mit dem Lanz Bulldog D 1616 Traktor kompatibel?

    Der Lanz Bulldog D 1616 Traktor ist mit Pflügen, Eggen und Mähern kompatibel.

  • Welches Jahr wurde der Lanz Bulldog D 1616 Traktor hergestellt?

    Der Lanz Bulldog D 1616 Traktor wurde im Jahr 1974 hergestellt.