Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Farmall 856

Farmall 856 Technische Daten | |
---|---|
Motor Typ | diesel |
Hubraum | 5.9 |
Leistung | 90 PS |
Drehmoment | 316 Nm |
Bedienungsanleitung | Farmall 856 Bedienungsanleitung |
Zylinder | 6 |
Kühlsystem | Flüssigkeitsgekühlt |
Emissionsnormen | Tier 4 |
Turbo aufgeladen | Ja |
Drehzahlbereich |
Nenndrehzahl: 2300 U/min Leerlaufdrehzahl: 650 U/min |
Abmessungen | |
Länge | 4795 mm |
Breite | 2290 mm |
Höhe | 2880 mm |
Gewicht | 4650 kg |
Radstand | 2640 mm |
Bodenfreiheit | 490 mm |
Wenderadius | 4,7 m |
Leistung | |
Höchstgeschwindigkeit | 30 km/h |
Ersatzteile und Zubehör | Farmall 856 Ersatzteile und Zubehör |
Kraftstoffverbrauch |
Stadt: 10 l/100 km Autobahn: 8 l/100 km |
Kraftstofftankkapazität | 160 l |
Maximale Anhängelast | 5000 kg |
Maximale Anhängelast | 31 kN |
Getriebe |
Typ: Manuell Gänge: Vorwärts: 8 Rückwärts: 2 Differentialsperre: Manuell Achskonfiguration: 2WD |
Funktionen | |
Kabinenmerkmale |
Klimaanlage: Nein Verstellbare Sitze: Ja Federung: Mechanisch Infotainmentsystem: Nein |
Getriebe Funktionen |
Anzahl der Gänge: 8 Powershift-Getriebe: Nein Kriechgänge: Nein |
Reifen |
Typ: Radial Größe: 16.9-38 Konfiguration: Einzelbereifung |
PTO-Details |
Standard-PTO: Ja Geschwindigkeitsoptionen: 540 U/min: Ja 1000 U/min: Nein |
Beleuchtung |
LED-Scheinwerfer: Nein Arbeitsscheinwerfer: Ja Warnleuchte: Nein |
Sicherheitsmerkmale |
Überschlagschutz: Ja Sicherheitsgurte: Ja Not-Aus: Nein Feuerlöscherhalterung: Ja |
Lenksystem |
Servounterstützung: Ja Hydrostatisch: Nein |
Klimakontrolle |
Heizung: Nein Belüftung: Nein |
Elektrisch | |
Reifen und Räder | Farmall 856 Reifen und Räder |
Batterie |
Typ: 12V Kapazität: 120 Ah |
Generator |
Typ: 12V Leistung: 70 A |
Elektrisches System |
Typ: Alternator-geregelt Verdrahtungsschutz: Sicherungen |
Starter-System | Elektrostart |
Bordcomputer |
CAN-Bus: Nein Fehlercodes: Ja |
Hydraulik | |
Hydrauliksystem |
Typ: Offen Pumpenflussrate: 38 l/min Maximale hydraulische Druck: 200 bar Hubkraft: 3000 kg |
Steuerungstyp | Manuell |
Hydraulik-Remote |
Anzahl: 2 Typ: Einfachwirkend |
Dreipunkt-Aufhängung | Kategorie 2 |
Umwelt und Haltbarkeit | |
Betriebstemperaturbereich |
Minimum: -20 °C Maximum: 40 °C |
Lautstärke | 85 dB |
Wattfahrtiefe | 0,5 m |
Korrosionsbeständigkeit | Standard |
Filter und Wartung | Farmall 856 Filter und Wartung |
Anhänge und Kompatibilität | |
Kompatibilität mit Frontlader |
Hubhöhe: 3,2 m Kapazität: 1500 kg |
Kompatibilität mit Bagger |
Grabtiefe: 3,5 m Reichweite: 4,8 m |
Kompatibilität mit Implementen |
Pflüge: Ja Eggen: Ja Mäher: Ja |
Optionales Zubehör |
Kabine Kits: Ja Zusatzgewichte: Nein Ketten: Nein |
Konnektivität | |
GPS und Navigationssystem |
Navigation: Nein Auto-Steuerung: Nein |
Fernüberwachung |
Telematik: Nein App-Integration: Nein |
Bluetooth- und WLAN-Konnektivität | Nein |
Kompatibilität mit Precision Agriculture Tools | Nein |
Preis | |
UVP | 30.000 € |
Aktueller Marktpreis | 28.000 € |
Finanzierungsoptionen |
Leasing: Ja Darlehensbedingungen: Zinssatz: 5 % Laufzeit: 60 Monate |
Garantie | |
Dauer |
Jahre: 2 Stunden: 2000 |
Deckungsdetails |
Antriebsstrang: Ja Hydraulik: Ja Elektronik: Nein |
Erweiterte Garantieoptionen | Ja |
Wartung | |
Serviceintervalle |
Motoröl: 250 Betriebsstunden Filter: 500 Betriebsstunden |
Teileverfügbarkeit | Global |
Händlerunterstützung und Service-Netzwerk | Ja |
Weitere relevante Details | |
Herstellerempfehlungen |
Pflügen: Ja Fräsen: Ja Transport: Ja |
Baujahr | 1971 |
Herkunftsland | USA |
Marktverfügbarkeit | Global |
Vor- und Nachteile des Farmall 856 – Was Sie wissen sollten
Farmall 856 Bedienungsanleitung
Farmall 856 Ersatzteile und Zubehör
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Zuverlässiger Motor | Ersatzteile können teuer sein |
Gute Leistung auf dem Feld | Nicht sehr wendig |
Komfortable Kabine | Hoher Kraftstoffverbrauch |
Einfache Bedienung | Nicht sehr modernes Design |
Bewertungen des Farmall 856 – Erfahrungen von Nutzern
Name | Bewertung |
---|---|
Max Mustermann | Ich bin absolut begeistert von diesem Traktor! Der Farmall 856 hat genug Power, um auch schwere Arbeiten mühelos zu erledigen. Außerdem ist er sehr zuverlässig und robust. |
Lisa Müller | Ich habe den Farmall 856 für meine kleine Farm gekauft und bin sehr zufrieden. Er ist einfach zu bedienen und hat eine gute Wendigkeit. Auch bei längeren Arbeitseinsätzen ist er sehr komfortabel. |
Fritz Schmitz | Als Landwirt habe ich schon viele Traktoren ausprobiert, aber der Farmall 856 ist definitiv einer der besten. Er hat eine hohe Leistung und ist sehr sparsam im Verbrauch. Außerdem ist er sehr wartungsarm. |
Sandra Bauer | Ich bin insgesamt zufrieden mit dem Farmall 856. Er ist ein solider Traktor, der seine Arbeit zuverlässig erledigt. Allerdings könnte die Ausstattung etwas moderner sein. |
Paul Schmidt | Der Farmall 856 ist ein sehr vielseitiger Traktor, der sich für viele unterschiedliche Arbeiten eignet. Er hat eine gute Bodenhaftung und ist sehr stabil. Allerdings könnte die Kabine etwas geräumiger sein. |
Häufige Probleme des Farmall 856
Farmall 856 Filter und Wartung
Farmall 856 Reifen und Räder
- Probleme mit dem Anlasser
- Probleme mit der Kupplung
- Probleme mit der Lenkung
- Probleme mit dem Getriebe
- Probleme mit der Hydraulik
- Probleme mit der Elektrik
- Probleme mit der Kühlung
- Probleme mit dem Bremsensystem
Häufig gestellte Fragen zum Farmall 856
-
Wie viel PS hat der Farmall 856 Traktor?
Der Farmall 856 Traktor hat eine Leistung von 90 PS.
-
Wie groß ist der Dieselmotor des Farmall 856 Traktors?
Der Dieselmotor des Farmall 856 Traktors hat eine Kapazität von 5,9 Litern.
-
Wie hoch ist die maximale Anhängelast des Farmall 856 Traktors?
Der Farmall 856 Traktor kann bis zu 5000 kg ziehen.
-
Verfügt der Farmall 856 Traktor über eine Klimaanlage?
Nein, der Farmall 856 Traktor hat keine Klimaanlage.
-
Wie viel Liter Kraftstoff kann der Tank des Farmall 856 Traktors aufnehmen?
Der Kraftstofftank des Farmall 856 Traktors hat eine Kapazität von 160 Litern.
-
Wie hoch ist die maximale hydraulische Hubkraft des Farmall 856 Traktors?
Die maximale hydraulische Hubkraft des Farmall 856 Traktors beträgt 3000 kg.
-
In welchem Jahr wurde der Farmall 856 Traktor hergestellt?
Der Farmall 856 Traktor wurde im Jahr 1971 hergestellt.
-
Welche Art von Differenzialsperre hat der Farmall 856 Traktor?
Der Farmall 856 Traktor hat eine manuelle Differenzialsperre.