Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Farmall 560

Elektrische Technische Daten | |
---|---|
Batterietyp und Kapazität | 12v / 96 Ah |
Alternatortyp und Leistung | 12v / 72A |
Elektrisches Systemtyp | 12v |
Verkabelungsschutzfunktionen | Sicherungen |
Starter System | Elektrostart |
On-Board-Computer oder Diagnosesysteme | Fehlercodes |
Hydraulische Technische Daten | |
Hydrauliksystemtyp | Offenes Zentrum |
Pumpenflussrate | 38 l/min |
Maximaler hydraulischer Druck | 2250 psi |
Hubkapazität | 2404 kg |
Steuerungstyp | Manuell |
Hydraulische Steuergeräte | 2 |
Dreipunkt-Aufhängung | Kategorie 2 |
Andere Technische Daten | |
Motor | Dieselmotor |
Hubraum | 4,6l |
Leistung | 67 PS |
Drehmoment | 225 lb-ft |
Zylinderanzahl | 6 |
Kühlsystemtyp | Flüssigkeitsgekühlt |
Erfüllung von Emissionsstandards | Tier 4 |
Turbo oder Saugmotor | Turboaufgeladen |
Motordrehzahlbereich | 2200-2400 U/min |
Länge | 4343 mm |
Breite | 2184 mm |
Höhe | 2614 mm |
Gewicht | 3687 kg |
Radstand | 2616 mm |
Bodenfreiheit | 400 mm |
Wenderadius | 4,3 m |
Höchstgeschwindigkeit | 25 mph |
Kraftstoffverbrauch | 4,5 gal/Stunde |
Kraftstofftankkapazität | 74 l |
Maximale Anhängelast | 5443 kg |
Maximale Anhängelast | 5807 kg |
Getriebetyp | Manuell |
Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge | 8f/4r |
Differential sperren | Manuell |
Achskonfiguration | 2WD |
Kabinenmerkmale | Verstellbare Sitze, Heizung |
Getriebe-Merkmale | Anzahl der Gänge: 8, Power-Shift-Getriebe |
Reifen | Front: 6.00-16 6pr f2, Hinten: 14.9-38 6pr r1 |
PTO-Details | Standard-PTO, Geschwindigkeitsoptionen: 540 U/min / 1000 U/min |
Beleuchtung | LED-Scheinwerfer, Arbeitsscheinwerfer |
Sicherheitsmerkmale | Überschlagschutz, Sicherheitsgurte |
Lenksystem | Unterstützte Servolenkung |
Klimakontrolle | nicht verfügbar |
Batterietyp und Kapazität | 12v / 96 Ah |
Alternatortyp und Leistung | 12v / 72A |
Elektrisches Systemtyp | 12v |
Verkabelungsschutzfunktionen | Sicherungen |
Starter System | Elektrostart |
On-Board-Computer oder Diagnosesysteme | Fehlercodes |
Batterietyp und Kapazität | 12v / 96 Ah |
Alternatortyp und Leistung | 12v / 72A |
Elektrisches Systemtyp | 12v |
Verkabelungsschutzfunktionen | Sicherungen |
Starter System | Elektrostart |
On-Board-Computer oder Diagnosesysteme | Fehlercodes |
Herstellerempfehlungen für die Verwendung | Pflügen, Hacken, Transportieren |
Baujahr oder Modelljahr | 1963-1968 |
Herkunftsland oder Produktionsstätten | USA |
Marktverfügbarkeit | Global |
Vor- und Nachteile des Farmall 560 – Was Sie wissen sollten
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Starke Leistung | Hoher Kraftstoffverbrauch |
Einfache Wartung | Begrenzte Wendigkeit |
Vielzahl an Anbaugeräten | Keine Kabine oder Heizung |
Robuste Bauweise | Kein modernes Lenksystem |
Gute Sicht auf das Arbeitsfeld | Kein modernes Hydrauliksystem |
Bewertungen des Farmall 560 – Erfahrungen von Nutzern
Name | Bewertung |
---|---|
Michael | Ich bin ein stolzer Besitzer des Farmall 560 Traktors und ich bin absolut begeistert von seiner Leistung. Der Traktor ist sehr zuverlässig und hat mir noch nie Probleme bereitet. Ich würde ihn jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem zuverlässigen Traktor ist. |
Anna | Ich habe den Farmall 560 Traktor für meine Farm gekauft und ich bin sehr zufrieden mit ihm. Der Traktor ist sehr robust und kann schwere Lasten ohne Probleme tragen. Außerdem ist er sehr einfach zu bedienen und hat eine gute Manövrierfähigkeit. |
Tom | Ich habe den Farmall 560 Traktor für meine Landwirtschaft gekauft und ich bin sehr zufrieden mit ihm. Der Traktor hat eine sehr gute Leistung und ist sehr zuverlässig. Darüber hinaus ist er sehr einfach zu warten und hat eine lange Lebensdauer. |
Sarah | Ich habe den Farmall 560 Traktor für meine Obstplantage gekauft und ich bin sehr beeindruckt von seiner Leistung. Der Traktor hat genug Power, um schwere Lasten zu tragen, aber er ist auch sehr wendig und kann in engen Räumen manövriert werden. Ich würde ihn jedem empfehlen, der eine vielseitige und zuverlässige Maschine benötigt. |
Max | Ich habe den Farmall 560 Traktor für meine Ranch gekauft und ich bin sehr zufrieden mit seiner Leistung. Der Traktor ist sehr stabil und kann schwere Lasten ohne Probleme tragen. Darüber hinaus ist er sehr einfach zu bedienen und hat eine gute Kraftstoffeffizienz. |
Häufige Probleme des Farmall 560
- Probleme mit der Motorüberhitzung
- Probleme mit der Hydraulikpumpe
- Probleme mit der Kupplung
- Probleme mit der Lenkung
- Probleme mit der Elektrik
- Probleme mit dem Anlasser
- Probleme mit der Kraftstoffversorgung
- Probleme mit der Bremsanlage
Häufig gestellte Fragen zum Farmall 560
-
Welche Art von Motor hat der Farmall 560 Traktor?
Der Farmall 560 Traktor hat einen 6-Zylinder-Dieselmotor mit Turboaufladung.
-
Wie viel wiegt der Farmall 560 Traktor?
Der Farmall 560 Traktor wiegt 3.687 kg.
-
Wie groß ist die Kabine des Farmall 560 Traktors?
Die Kabine des Farmall 560 Traktors ist mit verstellbaren Sitzen und einer Heizung ausgestattet, aber es gibt keine spezifischen Abmessungen für die Kabine.
-
Was sind die Kraftstoffverbrauchsdaten des Farmall 560 Traktors?
Der Farmall 560 Traktor verbraucht etwa 4,5 Gallonen Kraftstoff pro Stunde.
-
Welche Garantieoptionen gibt es für den Farmall 560 Traktor?
Der Farmall 560 Traktor wird mit einer Standardgarantie von 2 Jahren oder 2.000 Arbeitsstunden geliefert, und es sind erweiterte Garantieoptionen verfügbar.
-
Welche Anbaugeräte sind mit dem Farmall 560 Traktor kompatibel?
Der Farmall 560 Traktor ist mit Frontlader, Bagger, Pflügen, Eggen und Mähern kompatibel.
-
Welche Reifengrößen hat der Farmall 560 Traktor?
Der Farmall 560 Traktor hat vorne Reifen in der Größe 6.00-16 6pr f2 und hinten Reifen in der Größe 14.9-38 6pr r1.
-
Was ist die maximale Anhängelast des Farmall 560 Traktors?
Die maximale Anhängelast des Farmall 560 Traktors beträgt 5.443 kg.