Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Same Explorer 105

Same Explorer 105  technische daten
Same Explorer 105 Technische Daten
Motor-Typ Diesel
Hubraum 3,6 Liter
Leistung 105 PS
Drehmoment 380 Nm
Zylinderanzahl 4
Kühlsystem-Typ Flüssigkeitsgekühlt
Emissionsstandard-Konformität Tier 4
Turbo oder Saugmotor Turboaufgeladen
Drehzahlbereich des Motors 2200-2400 U/min
Länge 3990 mm
Breite 1960 mm
Höhe 2600 mm
Gewicht 3240 kg
Radstand 2230 mm
Bodenfreiheit 380 mm
Wenderadius 3,5 m
Höchstgeschwindigkeit 30 km/h
Kraftstoffverbrauch 8,5 Liter pro Stunde
Kraftstofftank-Kapazität 90 Liter
Maximale Anhängelast 3500 kg
Maximale Zugkraft 28,7 kN
Getriebetyp Manuell
Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge 16F/16R
Differential sperren Manuell
Lenkungsart Hydraulische Servolenkung
Antriebsart Allradantrieb
Kabinenmerkmale
  • Klimaanlage
  • Verstellbare Sitze
  • Federung
  • Infotainmentsystem: Nein
Getriebe-Merkmale
  • Anzahl der Gänge: 16
  • Power-Shift-Getriebe: Nein
  • Kriechgänge: Ja
Reifen
  • Reifentyp: Radial
  • Größe: 420/70 R24
  • Konfiguration: Standard
PTO-Details
  • Standard-PTO: Ja
  • Geschwindigkeitsoptionen: 540/540e
Beleuchtung
  • LED-Scheinwerfer: Ja
  • Arbeitsscheinwerfer: Ja
  • Blinklicht: Nein
Sicherheitsmerkmale
  • Überschlagschutz: Ja
  • Sicherheitsgurte: Ja
  • Notabschaltung: Ja
  • Feuerlöscherhalterung: Ja
Klimakontrolle
  • Heizung: Ja
  • Lüftung: Ja
Batterietyp und Kapazität 12V / 88 Ah
Typ und Leistung der Lichtmaschine 12V / 95A
Typ des elektrischen Systems Alternator-reguliert
Sicherheitsmerkmale Sicherungen
Anlassersystem Elektrostart
On-Board-Computer oder Diagnosesysteme Fehlercodes
Hydrauliksystemtyp Offenes Zentrum
Pumpenflussrate 56 Liter pro Minute
Maximaler hydraulischer Druck 200 bar
Hebekapazität 2600 kg
Steuerungstyp Lastabhängig
Hydraulische Fernbedienungen
  • Anzahl: 2
  • Typ: Einfachwirkend
Dreipunktaufhängung Kategorie 2
Temperaturbereich während des Betriebs -20°C bis 50°C
Lärmbelastung 83 dB
Wattiefe 0,6 m
Korrosionsbeständigkeit Standard
Kompatibilität mit Frontlader
  • Hubhöhe: 3,1 m
  • Kapazität: 1100 kg
Kompatibilität mit Bagger
  • Baggergrabtiefe: 3,8 m
  • Reichweite: 5,5 m
Kompatibilität mit Geräten
  • Pflüge
  • Eggen
  • Mähwerke
Optionales Zubehör
  • Kabinen-Kits
  • Gewichte
  • Ketten
GPS und Navigationssystem
  • Navigation: Ja
  • Auto-Steuerung: Nein
Fernüberwachung
  • Telematik: Nein
  • App-Integration: Nein
Bluetooth- und WLAN-Konnektivität Nein
Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen Nein
MSRP $52,000
Aktueller Marktpreis $50,000
Finanzierungsoptionen
  • Leasing
  • Darlehen
Garantiedauer 2 Jahre / 2000 Stunden
Deckungsdetails
  • Antriebsstrang
  • Hydraulik
  • Elektronik
Optionen für erweiterte Garantie Ja
Wartungsintervalle 250 Stunden
Teileverfügbarkeit Global
Händlerunterstützung und Service-Netzwerk Weit
Empfohlene Verwendung durch den Hersteller
  • Pflügen
  • Fräsen
  • Transportieren
Baujahr oder Modelljahr 2021
Herkunftsland oder Produktionsstätten Italien
Marktverfügbarkeit Global

Vor- und Nachteile des Same Explorer 105 – Was Sie wissen sollten


Vorteile Nachteile
Leistungsstarker Motor Hoher Kraftstoffverbrauch
Gute Geländegängigkeit Relativ teuer in der Anschaffung
Vielseitig einsetzbar Nicht für große Flächen geeignet
Einfache Bedienung Weniger Komfort als bei größeren Traktoren

Bewertungen des Same Explorer 105 – Erfahrungen von Nutzern


Name Bewertung
Anna Müller Ich habe den Same Explorer 105 Traktor für unsere Farm gekauft und bin sehr zufrieden damit. Er ist sehr leistungsstark und zuverlässig. Die Bedienung ist einfach und die Kabine ist sehr bequem. Wir haben ihn seit einem Jahr und er hat uns noch nie im Stich gelassen.
Max Mustermann Ich habe den Same Explorer 105 Traktor für den Einsatz auf unserem Feld gekauft und bin beeindruckt von seiner Leistung. Er hat genügend Kraft, um unsere schweren landwirtschaftlichen Geräte zu ziehen und ist sehr wendig. Ich würde ihn auf jeden Fall weiterempfehlen.
Sabine Schmidt Ich habe den Same Explorer 105 Traktor für unseren Weinberg gekauft und bin sehr zufrieden damit. Er ist leicht zu manövrieren und hat genügend Kraft, um die schweren Sprühgeräte zu ziehen. Die Kabine ist auch sehr geräumig und bequem.
Jan Kowalski Ich habe den Same Explorer 105 Traktor für unsere Milchfarm gekauft und bin sehr zufrieden damit. Er ist sehr leistungsstark und zuverlässig, und die Bedienung ist einfach. Die Kabine ist auch sehr geräumig und bequem. Wir haben ihn seit einem Jahr und er hat uns noch nie im Stich gelassen.
Lena Becker Ich habe den Same Explorer 105 Traktor für den Einsatz auf meinem Hof gekauft und bin sehr zufrieden damit. Er ist sehr leistungsstark und zuverlässig und hat genügend Kraft, um schwere Lasten zu ziehen. Die Bedienung ist einfach und die Kabine ist sehr bequem.

Häufige Probleme des Same Explorer 105


  • Startprobleme: Der Same Explorer 105 kann Schwierigkeiten haben, beim ersten Versuch zu starten oder startet überhaupt nicht.
  • Überhitzung: Der Traktor kann aufgrund von Überhitzung ausfallen, insbesondere wenn er längere Zeit im Einsatz ist.
  • Batterieprobleme: Die Batterie kann sich entladen oder schwach sein, was zu Startschwierigkeiten führt.
  • Hydraulikprobleme: Die Hydraulik kann undicht sein oder nicht richtig funktionieren, was zu Problemen bei der Bedienung von Anbaugeräten führen kann.
  • Getriebeprobleme: Der Same Explorer 105 kann Schwierigkeiten haben, in verschiedene Gänge zu schalten oder ruckartig zu schalten.
  • Elektrische Probleme: Es können verschiedene elektrische Probleme auftreten, wie z.B. defekte Lichter oder ein Ausfall des elektrischen Systems.
  • Lenkungsprobleme: Die Lenkung kann schwergängig sein oder nicht richtig funktionieren, was zu Schwierigkeiten bei der Manövrierfähigkeit des Traktors führt.
  • Pneumatische Probleme: Es können Probleme mit den Reifen oder dem pneumatischen System auftreten, wie z.B. undichte Reifen oder ein defektes Luftsystem.

Häufig gestellte Fragen zum Same Explorer 105

  • Welche Art von Motor hat der Same Explorer 105 Traktor?

    Der Same Explorer 105 Traktor ist mit einem Dieselmotor ausgestattet.

  • Wie hoch ist die maximale Geschwindigkeit des Same Explorer 105 Traktors?

    Der Same Explorer 105 Traktor kann eine maximale Geschwindigkeit von 30 km/h erreichen.

  • Verfügt der Same Explorer 105 Traktor über eine Klimaanlage?

    Ja, der Same Explorer 105 Traktor verfügt über eine Klimaanlage.

  • Wie groß ist der Kraftstofftank des Same Explorer 105 Traktors?

    Der Same Explorer 105 Traktor hat einen Kraftstofftank mit einer Kapazität von 90 Litern.

  • Wie oft sollte der Same Explorer 105 Traktor gewartet werden?

    Der Same Explorer 105 Traktor sollte alle 250 Betriebsstunden gewartet werden.

  • Welche Art von Hydrauliksystem hat der Same Explorer 105 Traktor?

    Der Same Explorer 105 Traktor ist mit einem offenen Zentralsytem ausgestattet.

  • Wie viel Gewicht kann der Same Explorer 105 Traktor heben?

    Der Same Explorer 105 Traktor kann bis zu 2600 kg heben.

  • Verfügt der Same Explorer 105 Traktor über eine Garantie?

    Ja, der Same Explorer 105 Traktor hat eine Garantie von 2 Jahren oder 2000 Betriebsstunden.