Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Challenger 315

Challenger 315  technische daten
Challenger 315 Technische Daten
Motor
Typ diesel
Hubraum 3,8 Liter
Leistung 115 PS
Bedienungsanleitung Challenger 315 Bedienungsanleitung
Drehmoment 410 Nm
Anzahl Zylinder 4
Kühlsystem Flüssigkeitskühlung
Emissionsstandards Tier 4
Turbo oder Saugmotor Turbolader
Drehzahlbereich
Bewertete Drehzahl 2200 U/min
Leerlaufdrehzahl 800 U/min
Abmessungen
Länge 4.270 mm
Breite 2.140 mm
Höhe 2.700 mm
Gewicht 4.500 kg
Radstand 2.500 mm
Bodenfreiheit 450 mm
Ersatzteile und Zubehör Challenger 315 Ersatzteile und Zubehör
Wenderadius 4,5 Meter
Leistung
Höchstgeschwindigkeit 40 km/h
Kraftstoffverbrauch 10 Liter pro Stunde
Tankkapazität 120 Liter
Maximale Anhängelast 5.000 kg
Maximale Zugkraft 30 kN
Getriebetyp Manuell
Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge 12/12
Differential sperren Manuell
Achskonfiguration 4WD
Merkmale
Kabinenmerkmale
Klimaanlage Ja
Verstellbare Sitze Ja
Reifen und Räder Challenger 315 Reifen und Räder
Aufhängung Mechanisch
Infotainmentsystem Nein
Getriebe-Merkmale
Anzahl der Gänge 12
Powershift-Getriebe Nein
Kriechgänge Ja
Reifen
Typ Radial
Größe 16,9-28
Konfiguration Dual Hinterräder
PTO-Details
Standard-PTO Ja
Geschwindigkeitsoptionen 540 U/min, 1000 U/min
Beleuchtung
LED-Scheinwerfer Ja
Filter und Wartung Challenger 315 Filter und Wartung
Arbeitsleuchten Ja
Blinklicht Nein
Sicherheitsmerkmale
Überschlagschutz Ja
Sicherheitsgurte Ja
Not-Aus Ja
Feuerlöscherhalterung Ja
Lenksystem Hydraulisch unterstützt
Klimaregelung
Heizung Ja
Lüftung Ja
Elektrisch
Batterietyp und Kapazität 12V / 120Ah
Typ und Leistung der Lichtmaschine 12V / 80A
Art des elektrischen Systems Lichtmaschinen-geregelt
Schutzfunktionen für Verkabelung Sicherungen
Startsystem Elektrostarter
Bordcomputer oder Diagnosesysteme
CAN-Bus Ja
Fehlercodes Ja
Hydraulik
Art des Hydrauliksystems Geschlossenes Zentrum
Pumpenflussrate 70 Liter pro Minute
Maximaler hydraulischer Druck 200 bar
Hubkapazität 2.000 kg
Steuerart Lastsensing
Hydrauliksteuerungen
Anzahl 2
Typ Doppelt wirkend
Dreipunktaufhängung Kategorie 2
Umwelt- und Haltbarkeitsmerkmale
Betriebstemperaturbereich
Mindesttemperatur -20 Grad Celsius
Höchsttemperatur 50 Grad Celsius
Lautstärke 85 db
Wattiefe 0,5 Meter
Korrosionsbeständigkeit Salzwasserbeständig
Anhänge und Kompatibilität
Kompatibilität mit Frontlader
Hubhöhe 3,0 Meter
Kapazität 1.200 kg
Kompatibilität mit Bagger
Grabtiefe 3,5 Meter
Reichweite 5,0 Meter
Kompatibilität mit Geräten Pflüge, Eggen, Mäher
Optionale Ausstattung Kabinensets, Zusatzgewichte, Ketten
Konnektivität
GPS- und Navigationssystem
Navigation Ja
Autolenkung Nein
Fernüberwachung
Telematik Ja
App-Integration Nein
Bluetooth- und WLAN-Konnektivität Ja
Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen Ja
Preis
UVP USD 75.000
Aktueller Marktpreis USD 65.000
Finanzierungsoptionen
Leasing Ja
Darlehensbedingungen 5 Jahre
Garantie
Dauer der Garantie
Jahre 3
Stunden 3.000
Abdeckungsdetails Antriebsstrang, Hydraulik, Elektronik
Optionen für erweiterte Garantie Ja
Wartung
Serviceintervalle
Motoröl 200 Stunden
Filter 400 Stunden
Verfügbarkeit von Ersatzteilen
Regional Ja
Global Nein
Händlerunterstützung und Service-Netzwerk
Regional Ja
Global Nein
Weitere relevante Details
Vom Hersteller empfohlene Verwendung Pflügen, Fräsen, Transportieren
Baujahr oder Modelljahr 2022
Herkunftsland oder Herstellungseinrichtungen USA
Marktverfügbarkeit
Nordamerika Ja
Europa Nein
Asien Nein

Vor- und Nachteile des Challenger 315 – Was Sie wissen sollten

Challenger 315 Bedienungsanleitung
Challenger 315 Ersatzteile und Zubehör


Vorteile Nachteile
Leistungsstark Hoher Kraftstoffverbrauch
Gute Manövrierbarkeit Relativ teuer in der Anschaffung
Komfortable Kabine Nicht für alle Anwendungen geeignet
Vielseitig einsetzbar Nicht immer wartungsfreundlich

Bewertungen des Challenger 315 – Erfahrungen von Nutzern


Name Bewertung
Max Mustermann Ich bin sehr zufrieden mit dem Challenger 315 Traktor. Er hat genug Leistung, um schwere Lasten zu ziehen, und ist trotzdem sehr wendig. Auch der Komfort im Führerhaus ist top.
Sabine Müller Ich bin Landwirtin und nutze den Challenger 315 Traktor täglich. Er ist zuverlässig und hat bisher keine größeren Probleme bereitet. Auch der Kraftstoffverbrauch ist angemessen.
Markus Schmidt Der Challenger 315 Traktor ist ein solides Arbeitsgerät. Allerdings finde ich den Preis etwas zu hoch im Vergleich zu ähnlichen Modellen anderer Hersteller.
Anna Bauer Ich habe den Challenger 315 Traktor erst seit kurzem, aber bisher bin ich sehr zufrieden. Besonders die einfache Bedienung und die gute Sicht nach vorne haben mich überzeugt.
Johannes Fischer Leider hatte ich mit meinem Challenger 315 Traktor schon öfter Probleme mit der Elektronik. Die Werkstatt konnte zwar immer helfen, aber es ist ärgerlich, wenn man dadurch Zeit verliert.

Häufige Probleme des Challenger 315

Challenger 315 Filter und Wartung
Challenger 315 Reifen und Räder


  • Probleme mit der Hydraulikleistung
  • Probleme mit der Kupplung
  • Probleme mit dem Getriebe
  • Probleme mit der Lenkung
  • Probleme mit der Elektrik
  • Probleme mit der Kühlung
  • Probleme mit der Bremsanlage
  • Probleme mit dem Motor

Häufig gestellte Fragen zum Challenger 315

  • Was ist die maximale Anhängelast des Challenger 315 Traktors?

    Die maximale Anhängelast des Challenger 315 Traktors beträgt 5.000 kg.

  • Welche Art von Motor hat der Challenger 315 Traktor?

    Der Challenger 315 Traktor verfügt über einen 4-Zylinder-Dieselmotor mit Turboaufladung.

  • Wie hoch ist die Garantiedauer für den Challenger 315 Traktor?

    Die Garantiedauer für den Challenger 315 Traktor beträgt 3 Jahre oder 3.000 Betriebsstunden.

  • Welche Art von Klimatisierungssystem hat der Challenger 315 Traktor?

    Der Challenger 315 Traktor verfügt über eine Klimaanlage und eine Heizung für den Innenraum.

  • Welche Abmessungen hat der Challenger 315 Traktor?

    Der Challenger 315 Traktor hat eine Länge von 4.270 mm, eine Breite von 2.140 mm und eine Höhe von 2.700 mm.

  • Welches ist das serienmäßige PTO-System des Challenger 315 Traktors?

    Der Challenger 315 Traktor verfügt über ein Standard-PTO-System mit zwei Drehzahloptionen: 540 und 1000 U/min.

  • Welche Art von Lenksystem hat der Challenger 315 Traktor?

    Der Challenger 315 Traktor verfügt über ein servounterstütztes Lenksystem für eine höhere Manövrierfähigkeit.

  • Welche Art von Hydrauliksystem hat der Challenger 315 Traktor?

    Der Challenger 315 Traktor verfügt über ein geschlossenes Hydrauliksystem mit einer Pumpenflussrate von 70 Litern pro Minute und einer maximalen Hydraulikdruckkapazität von 200 bar.