Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des TAFE 9502

TAFE 9502  technische daten
TAFE 9502 Technische Daten
Elektrische Technische Daten
Batterietyp und Kapazität 12V / 110Ah
Typ und Leistung der Lichtmaschine 12V / 90A
Typ des elektrischen Systems Lichtmaschine-geregelt
Schutzfunktionen für die Verkabelung Sicherungen
Bedienungsanleitung TAFE 9502 Bedienungsanleitung
Starter-System Elektrostart
Bordcomputer oder Diagnosesysteme CAN-Bus
Hydraulische Technische Daten
Typ des Hydrauliksystems Geschlossenes Zentrum
Pumpenflussrate 60 Liter pro Minute
Maximaler hydraulischer Druck 220 bar
Hubkapazität 3.200 kg
Typ der Steuerung Elektronisch
Hydraulische Fernbedienungen Anzahl: 3, Art der Fernventile: Standard
Dreipunktaufhängung Kategorie 2
Andere Technische Daten
Betriebstemperaturbereich -10 bis 50 Grad Celsius
Lärmpegel 85 dB
Wassertiefe bei Watfahrten 0,8 m
Korrosionsbeständigkeit Salzwasserbeständig
Ersatzteile und Zubehör TAFE 9502 Ersatzteile und Zubehör
Leistung
Höchstgeschwindigkeit 40 km/h
Kraftstoffverbrauch 5,6 Liter pro Stunde
Kraftstofftankkapazität 140 Liter
Maximale Anhängelast 6.000 kg
Maximale Zugkraft 34 kN
Getriebetyp Manuell
Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge 16F + 8R
Differential-Sperre Manuell
Achskonfiguration 4WD
Abmessungen
Länge 4.350 mm
Breite 2.220 mm
Höhe 2.710 mm
Gewicht 5.100 kg
Reifen und Räder TAFE 9502 Reifen und Räder
Radstand 2.380 mm
Bodenfreiheit 460 mm
Wenderadius 4,5 m
Ausstattung
Kabinenausstattung Klimaanlage, verstellbare Sitze, Federung, Infotainmentsystem
Getriebeausstattung Powershift-Getriebe, Kriechgänge
Reifen Radial, Größe: 16.9 - 30, Konfiguration: Hinten doppelt
PTO-Details Standard-PTO: 540 U/min, Geschwindigkeitsoptionen: 540 U/min, 1000 U/min
Beleuchtung LED-Scheinwerfer, Arbeitsleuchten, Rundumleuchte
Sicherheitsmerkmale Überrollschutz, Sicherheitsgurte, Not-Aus, Feuerlöscherhalterung
Lenksystem Unterstützte Servolenkung
Klimatisierung Heizung
Anbaugeräte und Kompatibilität
Kompatibilität mit Frontlader Hubhöhe: 3,4 m, Kapazität: 1.800 kg
Kompatibilität mit Baggerlader Grabtiefe: 4,2 m, Reichweite: 5,7 m
Filter und Wartung TAFE 9502 Filter und Wartung
Kompatibilität mit Geräten Pflüge, Eggen, Mäher
Optionales Zubehör Kabinensatz, Zusatzgewichte, Ketten
Konnektivität
GPS- und Navigationssystem Navigation, automatische Lenkung
Fernüberwachung Telematik, App-Integration
Bluetooth- und WLAN-Konnektivität Ja
Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen Ja
Preis
UVP 55.000 $
Aktueller Marktpreis 50.000 $
Finanzierungsoptionen Leasing, Kreditlaufzeiten
Garantie
Dauer der Garantie 3 Jahre / 3.000 Stunden
Deckungsdetails Antriebsstrang, Hydraulik, Elektronik
Erweiterte Garantieoptionen Ja
Wartung
Serviceintervalle Motoröl: 250 Stunden, Filter: 500 Stunden
Teileverfügbarkeit Global
Händlerunterstützung und Service-Netzwerk Umfassend
Weitere relevante Details
Vom Hersteller empfohlene Verwendungszwecke Pflügen, Hacken, Transportieren
Baujahr oder Modelljahr 2021
Herkunftsland oder Herstellungseinrichtungen Indien
Marktverfügbarkeit Global

Vor- und Nachteile des TAFE 9502 – Was Sie wissen sollten

TAFE 9502 Bedienungsanleitung
TAFE 9502 Ersatzteile und Zubehör


Vorteile Nachteile
Hohe Leistungsfähigkeit Hoher Anschaffungspreis
Vielzahl von Anbaugeräten erhältlich Hoher Kraftstoffverbrauch
Komfortable Kabine Wenig Wendigkeit
Robuste Bauweise Wartungskosten können hoch sein

Bewertungen des TAFE 9502 – Erfahrungen von Nutzern


Name Bewertung
Franz Ich bin sehr zufrieden mit dem TAFE 9502 Traktor. Er hat genug Power für meine landwirtschaftlichen Aufgaben und ist sehr zuverlässig. Ich kann ihn jedem Landwirt empfehlen.
Sabine Ich habe den TAFE 9502 Traktor seit einem Jahr und bin sehr beeindruckt von seiner Leistung. Er hat eine gute Wendigkeit und ist sehr einfach zu bedienen. Der Kraftstoffverbrauch ist auch sehr effizient.
Johannes Ich habe den TAFE 9502 Traktor seit 3 Monaten und bin sehr enttäuscht von seiner Leistung. Er hat Schwierigkeiten, schwere Lasten zu ziehen und hat oft Probleme mit der Elektronik. Ich kann ihn nicht empfehlen.
Anna Ich bin sehr zufrieden mit dem TAFE 9502 Traktor. Er hat eine starke Motorleistung und ist sehr einfach zu bedienen. Ich hatte noch nie Probleme mit ihm und würde ihn jedem Landwirt empfehlen.
Max Ich habe den TAFE 9502 Traktor seit einem Monat und bin sehr beeindruckt von seiner Kraftstoffeffizienz. Er hat auch eine gute Wendigkeit und ist sehr einfach zu bedienen. Ich kann ihn jedem Landwirt empfehlen, der nach einem zuverlässigen Traktor sucht.

Häufige Probleme des TAFE 9502

TAFE 9502 Filter und Wartung
TAFE 9502 Reifen und Räder


  • Probleme mit der Batterieentladung
  • Probleme mit der Hydraulikpumpe
  • Probleme mit dem Anlasser
  • Probleme mit der Kupplung
  • Probleme mit der Lenkung
  • Probleme mit der Bremsanlage
  • Probleme mit der Kraftstoffversorgung
  • Probleme mit der Elektrik

Häufig gestellte Fragen zum TAFE 9502

  • Wie viel wiegt der TAFE 9502 Traktor?

    Der TAFE 9502 Traktor wiegt 5.100 kg.

  • Welche Art von Motor hat der TAFE 9502 Traktor?

    Der TAFE 9502 Traktor hat einen 4-Zylinder-Dieselmotor, der turboaufgeladen ist.

  • Wie hoch ist die Garantiedauer für den TAFE 9502 Traktor?

    Die Garantiedauer für den TAFE 9502 Traktor beträgt 3 Jahre oder 3.000 Stunden.

  • Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch des TAFE 9502 Traktors?

    Der TAFE 9502 Traktor verbraucht durchschnittlich 5,6 Liter Kraftstoff pro Stunde.

  • Welches ist die maximale Anhängelast des TAFE 9502 Traktors?

    Die maximale Anhängelast des TAFE 9502 Traktors beträgt 6.000 kg.

  • Welche Klimatisierungsoptionen bietet der TAFE 9502 Traktor?

    Der TAFE 9502 Traktor bietet eine Heizung und eine Klimaanlage im Fahrerhaus.

  • Welche Sicherheitsmerkmale hat der TAFE 9502 Traktor?

    Der TAFE 9502 Traktor verfügt über Überrollschutz, Sicherheitsgurte, Notausschalter und Halterungen für Feuerlöscher.

  • Welche Art von Hydrauliksystem hat der TAFE 9502 Traktor?

    Der TAFE 9502 Traktor hat ein geschlossenes Hydrauliksystem mit einer Pumpenflussrate von 60 Litern pro Minute und einer maximalen Hydraulikdruck von 220 bar.