Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Challenger MT225

Challenger MT225  technische daten
Challenger MT225 Technische Daten
Motor Typ Diesel
Hubraum 2.2
Leistung (PS) 25
Drehmoment (Nm) 77
Anzahl der Zylinder 3
Kühlsystemtyp Flüssigkeitsgekühlt
Emissionsnormenkonformität Tier 4
Turbo oder Saugmotor Turboaufgeladen
Drehzahlbereich des Motors
Bewertete Geschwindigkeit 2600
Leerlaufgeschwindigkeit 850
Abmessungen
Länge (mm) 2895
Breite (mm) 1250
Höhe (mm) 2225
Gewicht (kg) 1450
Radstand (mm) 1715
Bodenfreiheit (mm) 325
Wenderadius 2.75
Leistung
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 25
Kraftstoffverbrauch
Liter pro Stunde 4.2
Gallonen pro Stunde 1.1
Kraftstofftankkapazität
Liter 34
Gallonen 9
Maximale Anhängelast (kg) 820
Maximale Anhängelast (kN) 10.7
Getriebetyp Hydrostatisch
Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge Unendlich
Differenzialsperre Automatisch
Achskonfiguration 4WD
Funktionen
Kabinenfunktionen
Klimaanlage Optional
Verstellbare Sitze Ja
Federung Standard
Infotainmentsystem Optional
Getriebefunktionen
Anzahl der Gänge Unendlich
Power-Shift-Getriebe n/a
Kriechgänge Optional
Reifen
Typ Landwirtschaftlich
Größe 6.00-16 / 9.5-24
Konfiguration Vorderradlenkung / Hinterradlenkung
PTO-Details
Standard-PTO 540 U/min
Geschwindigkeitsoptionen 540 U/min, 1000 U/min
Beleuchtung
LED-Scheinwerfer Optional
Arbeitslichter Optional
Blinklicht Optional
Sicherheitsmerkmale
Überschlagschutz Standard
Sicherheitsgurte Standard
Not-Aus Standard
Halterung für Feuerlöscher Optional
Lenksystem Unterstützte Lenkung
Klimaregelung
Heizung Standard
Lüftung Standard
Elektrische Technische Daten
Batterietyp und Kapazität 12V / 55Ah
Typ des Generators und Leistung 12V / 90A
Typ des elektrischen Systems Generatoren-geregelt
Sicherungsarten Sicherungen
Starter-System Elektrostart
On-Board-Computer oder Diagnosesysteme Fehlercodes
Hydraulische Technische Daten
Hydrauliksystemtyp Offenes Zentrum
Pumpenflussrate
Liter pro Minute 25
Gallonen pro Minute 6.6
Maximaler Hydraulikdruck
Bar 175
PSI 2538
Hubkapazität 615
Steuerungstyp Manuell
Hydraulische Fernbedienungen
Anzahl 2
Typ Doppelt wirkend
Dreipunktaufhängung Kategorie 1
Umwelt- und Haltbarkeitsmerkmale
Temperaturbereich bei Betrieb
Celsius -15 °C bis 40 °C
Fahrenheit 5 °F bis 104 °F
Geräuschpegel n/a
Wattiefe n/a
Korrosionsbeständigkeit Standard
Anhänge und Kompatibilität
Kompatibilität mit Frontlader
Hubhöhe 2.1
Kapazität 350
Kompatibilität mit Bagger
Grabtiefe n/a
Reichweite n/a
Kompatibilität mit Implements Pflüge, Eggen, Mäher
Optionale Ausrüstung Kabinenbausätze, Zusatzgewichte, Ketten
Konnektivität
GPS- und Navigationssystem
Navigation Optional
Automatische Lenkung Optional
Remote-Überwachung
Telematik Optional
App-Integration Optional
Bluetooth- und Wi-Fi-Konnektivität Optional
Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen Optional
Preis
UVP 28900
Aktueller Marktpreis n/a
Finanzierungsoptionen Leasing, Darlehensbedingungen
Garantie
Dauer der Garantie
Jahre 2
Stunden 2000
Deckungsdetails Antriebsstrang, Hydraulik, Elektronik
Optionale verlängerte Garantie Optional
Wartung
Serviceintervalle
Motoröl Jede 100 Stunden
Filter Jede 200 Stunden
Teileverfügbarkeit Global
Händlerunterstützung und Service-Netzwerk Global
Weitere relevante Details
Vom Hersteller empfohlene Verwendungen Pflügen, Hacken, Transportieren
Baujahr oder Modelljahr 2021
Herkunftsland oder Fertigungseinrichtungen USA
Marktverfügbarkeit Global

Vor- und Nachteile des Challenger MT225 – Was Sie wissen sollten


Vorteile Nachteile
Hohe Wendigkeit und Manövrierfähigkeit Begrenzte Leistung für schwere landwirtschaftliche Arbeiten
Kompakt und leicht zu handhaben Eingeschränkte Sicht aufgrund der Größe des Traktors
Günstiger Preis im Vergleich zu größeren Traktoren Begrenzte Ausstattungsoptionen im Vergleich zu anderen Traktormodellen
Einfache Wartung und Reparatur Nicht für den Einsatz auf großen landwirtschaftlichen Betrieben geeignet

Bewertungen des Challenger MT225 – Erfahrungen von Nutzern


Name Bewertung
Max Mustermann Ich habe den Challenger MT225 Traktor seit einem Jahr und bin sehr zufrieden damit. Der Traktor ist sehr robust und zuverlässig und ich konnte damit alle meine landwirtschaftlichen Arbeiten problemlos erledigen.
Johanna Schmidt Ich habe den Challenger MT225 Traktor nur für ein paar Monate benutzt und bin bisher sehr zufrieden damit. Der Traktor hat ausreichend Leistung und ist sehr wendig, was das Arbeiten auf unebenem Gelände erleichtert.
Thomas Müller Der Challenger MT225 Traktor ist ein zuverlässiges Arbeitsgerät, das ich seit mehreren Jahren benutze. Der Traktor hat genügend Leistung für meine Bedürfnisse und lässt sich einfach bedienen.
Marie Schneider Ich habe den Challenger MT225 Traktor erst vor kurzem gekauft und bin bisher sehr zufrieden damit. Der Traktor hat eine gute Wendigkeit und ist sehr stabil gebaut, was das Arbeiten auf unebenem Gelände erleichtert.
Jan Becker Ich benutze den Challenger MT225 Traktor seit einigen Jahren und bin sehr zufrieden damit. Der Traktor hat genügend Leistung und ist sehr zuverlässig. Ich würde ihn jedem Landwirt empfehlen.

Häufige Probleme des Challenger MT225


  • Probleme mit der Kupplung
  • Probleme mit der Hydraulik
  • Probleme mit der Lenkung
  • Probleme mit dem Motor
  • Probleme mit der Elektrik
  • Probleme mit dem Kraftstoffsystem
  • Probleme mit der Kühlung
  • Probleme mit dem Getriebe

Häufig gestellte Fragen zum Challenger MT225

  • Wie groß ist der Tank des Challenger MT225 Traktors?

    Der Tank des Challenger MT225 Traktors hat ein Fassungsvermögen von 34 Litern oder 9 Gallonen.

  • Welche Art von Kühlsystem verwendet der Motor des Challenger MT225 Traktors?

    Der Motor des Challenger MT225 Traktors verwendet ein flüssigkeitsgekühltes Kühlsystem.

  • Welche Art von Reifen hat der Challenger MT225 Traktor?

    Der Challenger MT225 Traktor hat landwirtschaftliche Reifen der Größe 6.00-16 / 9.5-24, die für Vorderradsteuerung und Hinterradsteuerung konfiguriert sind.

  • Wie viel wiegt der Challenger MT225 Traktor?

    Der Challenger MT225 Traktor wiegt 1450 kg.

  • Welche Art von Zusatzgeräten sind für den Challenger MT225 Traktor erhältlich?

    Zusatzgeräte für den Challenger MT225 Traktor sind Kabine-Kits, zusätzliche Gewichte und Tracks erhältlich.

  • Wie hoch ist die maximale Anhängelast des Challenger MT225 Traktors?

    Die maximale Anhängelast des Challenger MT225 Traktors beträgt 820 kg.

  • Welche Art von Lenksystem hat der Challenger MT225 Traktor?

    Der Challenger MT225 Traktor hat ein servounterstütztes Lenksystem.

  • Wie oft müssen die Filter des Challenger MT225 Traktors gewechselt werden?

    Die Filter des Challenger MT225 Traktors müssen alle 200 Stunden gewechselt werden.